Skip to main content

Teeanbau in Bulgarien

Tee – das assoziieren die meisten von uns wahrscheinlich direkt mit Japan, China oder auch Indien. An europäische Länder denkt man dagegen eher selten, vielleicht mit Ausnahme von England. Und auch dann verbindet man Europa eher mit dem Trinken von Tee und weniger mit dem Teeanbau. Aber tatsächlich wird auch auf unserem Kontinent Tee angebaut, nämlich in Bulgarien. Was bulgarischen Tee so besonders macht, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Woher kommt grüner Tee?

Grüner Tee ist nicht nur die am meisten getrunkene, sondern auch die älteste Tee Sorte. Das Getränk erfreut sich weltweiter Beliebtheit und ist in Fachgeschäften und Supermärkten auf fast jedem Kontinent zu finden. Aber woher kommt grüner Tee eigentlich? Mit genau dieser Frage beschäftigt sich unser Blogbeitrag.

Weiterlesen

Wer hat Mate Tee erfunden?

Im Laufe der Jahre hat es der Mate Tee aus seiner Heimat Südamerika auch in unsere Breitengrade geschafft, wo er sich inzwischen größter Beliebtheit erfreut. Ob als Fertig-Getränk aus dem Supermarkt oder doch lieber traditionell mit Kalebasse und Bombilla – Mate-Genuss ist hierzulande weit verbreitet. Aber wer genau hat den Mate Tee eigentlich erfunden?

Weiterlesen

Was ist das Besondere an Oolong Tee?

Während sich schwarzer Tee und grüner Tee mittlerweile in jedem Supermarkt finden, ist Oolong Tee außerhalb vom Teefachhandel noch immer eine Seltenheit. Schade eigentlich, denn gerade Oolong Tee bietet eine unglaublich große geschmackliche Vielfalt, bei der fast jeder auf seine Kosten kommt. Diese Teesorte bewegt sich irgendwo zwischen grünem und schwarzem Tee und kann mal blumig und frühlingshaft, würzig, nach Honig oder auch nach Trockenfrüchten schmecken. Aber was genau macht Oolong Tee eigentlich so besonders?

Weiterlesen

Natürlich aromatisierter Tee – was ist das?

Aromatisierter Tee ist ja so ein ewiger Streitpunkt. Während sich die einen über die unglaublich große Sortenvielfalt von aromatisiertem Tee freuen, schwören die anderen wiederum auf puren Teegenuss und meinen, Aromen würden den reinen Teegeschmack verfälschen. Ob dieses Thema wohl im alten China und Japan auch schon so heiß diskutiert war? Richtig gelesen – auch damals gab es schon aromatisierten Tee. Wie früher das Aroma in den Tee kam, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Die Geschichte von Margaret’s Hope

Um Tee ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden. Während Geschichten über Drachen oder vom Himmel herabgestiegene Götter doch eher ins Reich der Fantasie gehören, beruhen einige Legenden dagegen auf historisch belegbaren Tatsachen. Dazu zählt auch die Geschichte der indischen Teeplantage Margaret’s Hope. Was genau es mit dieser Plantage auf sich hat, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Die Bergamotte

Mit seinem fruchtig-herben und äußerst erfrischenden Zitrusgeschmack erfreut sich der Earl Grey überall auf der Welt größter Beliebtheit. Nicht nur in seinem Heimatland England hat der aromatisierte Schwarztee seit vielen Jahren Kultstatus, auch in unseren Breitengraden wird er gerne getrunken. Zudem muss Earl Grey nicht mehr zwingend auf Schwarztee basieren, sondern kann ebenso ein grüner Tee oder Rooibos Tee sein. Aber welche Frucht verleiht dem Earl Grey eigentlich seinen ganz besonderen Geschmack? Weder die Orange noch die Zitrone sind dafür verantwortlich, sondern die Bergamotte. Was genau es mit dieser speziellen Zitrusfrucht auf sich hat, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen