Milder Früchtetee – das macht ihn so besonders
Wer an Früchtetee denkt, denkt meist sofort an den knallroten und stocksauren Tee, den man damals auf Klassenfahr in der Jugendherberge serviert bekommen hat. In der Regel handelte es sich dabei um Hagebuttentee oder Hibiskustee – was dann auch den sehr sauren Geschmack erklärt. Der kann zwar ganz erfrischend sein, ist aber sicher nicht jedermanns Geschmack. Muss es zum Glück auch nicht, denn milder Früchtetee wird immer beliebter. Wir verraten Ihnen, was milden Früchtetee auszeichnet.