Das Osterfest steht bald vor der Tür. Noch knapp eineinhalb Monate sind es hin bis zu dem frühlingshaften Fest. Höchste Zeit also, mit der Planung des Ostermenüs zu beginnen. Selbstverständlich darf bei passionierten Teetrinkern auch hier der Tee nicht fehlen. Wir verraten Ihnen, welche Tees zum Ostermenü passen.
Egal ob eine Kanne oder eine Tasse Tee, es ist ob heiß oder kalt ein Genuss. Damit dieser Genuss auch vollkommen ist muss man auch bei Tee einige Regeln beachten.
Winterzeit ist Teezeit, das steht außer Frage. Wenn draußen die Temperaturen in den Keller gehen und die Sonne sich bis zum nächsten Frühjahr verabschiedet hat, dann kann das ganz schön auf die Stimmung drücken. Eine Tasse Tee kann da Abhilfe schaffen. Diese wärmt nämlich nicht nur so richtig schön durch, sondern sorgt in vielen Fällen auch gleich noch für gute Laune. Welche Tees am besten gegen den alljährlichen Winterblues helfen, das erfahren Sie in diesem Beitrag.
Viele von Ihnen kennen es wahrscheinlich – da freut man sich schon die ganze Zeit auf ein paar schöne und entspannte Stunden mit einer Tasse des allerliebsten Lieblingstees und schon kommt ein Störenfried daher und trübt den langersehnten Teegenuss. Beim Anblick des Ölfilms, der sich manchmal in der Tasse bildet, vergeht die Lust auf Tee wieder so schnell, wie sie gekommen ist. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Tricks, mit denen Sie den lästigen Ölfilm vermeiden können.
Wer viel und gerne Tee trinkt, der kommt um den Kauf einer Teekanne nicht herum. Aber auch beim gemütlichen Nachmittagstee mit Freunden darf sie auf keinen Fall fehlen. Die Auswahl an Teekannen ist groß, jedoch eignet sich nicht jede Kanne auch für jeden Tee. Wir verraten Ihnen, worauf es bei der Wahl der passenden Teekanne ankommt.
Auf der Arbeit herrscht mal wieder das totale Chaos, die Kollegen liegen sich schon den ganzen Morgen in den Haaren, das Telefon hört einfach nicht auf zu klingeln und jetzt hat auch noch der blöde Drucker Papierstau. Wer kennt diese Situation denn nicht? In solchen Fällen hilft nur eines – tief durchatmen und eine schöne Tasse Tee trinken. Wie die perfekte Teatime auch im Büro gelingt, das verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Freunde von losem Tee haben oft die Qual der Wahl. Schließlich gibt es das Heißgetränk mittlerweile in allen nur erdenklichen Sorten und Geschmacksrichtungen zu kaufen. Beinahe genauso groß und oftmals unübersichtlich ist auch die Auswahl an Zubehör. Besonders bei der Wahl des passenden Teefilters scheiden sich hier oft die Geister. Welche Teefilter es gibt und worin sie sich unterscheiden, das erfahren Sie in diesem Beitrag.
Es ist ein seltsames Phänomen, das Fernweh. Es kann einen immer und überall ereilen – im Büro, an der Kasse im Supermarkt und sogar während man gerade mit dem Bügeln von Wäsche beschäftigt ist. Und da ist es schon, dieses unbändige Verlangen seinen Koffer zu packen, in das nächstbeste Flugzeug zu steigen und auf Nimmerwiedersehen in ein tropisches Paradies zu verschwinden. Meistens begnügt man sich dann aber doch damit, sich bis zum nächsten Sommerurlaub zu gedulden. Und in der Zwischenzeit heißt es abwarten und Tee trinken – im wahrsten Sinn des Wortes. Denn die folgenden Tees kurieren Ihr Fernweh garantiert.
Was Tee so unglaublich beliebt macht, ist nicht nur seine große Sorten- und Geschmacksvielfalt, sondern auch seine kinderleichte und schnelle Zubereitung. Jedoch können auch hier grobe und gröbere Fehler passieren. Das Ergebnis – statt einem leckeren Heißgetränk schwappt eine bittere Brühe in der Tasse umher. Wir verraten Ihnen die häufigsten Fehler bei der Teezubereitung.
Der Herbst ist da – so lautet ein bekanntes Kinderlied. Die hier freudig besungene Jahreszeit hat meist nicht nur buntes Laub, sondern auch oft schon die ersten kalten Tage und ziemlich ungemütliches Regenwetter im Schlepptau. Und gerade letzteren folgt dann meist auch der Herbstfrust auf dem Fuße. Die Wunderwaffe dagegen – eine dampfende Tasse Tee. Mit welchen Tees Sie frustfrei durch den Herbst kommen, das verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.