Kann man Rooibos Tee am Abend trinken?
Geschrieben von Sarah Niederbühl am . Veröffentlicht in Teesorten, Tipps & Tricks.
Nicht jede Tee Sorte eignet sich für den abendlichen Genuss, da einige Tees Koffein enthalten und somit über eine wachmachende Wirkung verfügen. Trinkt man diese Tees am Abend, dann droht eine durchwachte Nacht. Zu den koffeinhaltigen Teesorten zählen beispielsweise auch schwarzer Tee und grüner Tee. Aber wie sieht es eigentlich mit dem bei vielen beliebten Rooibos Tee aus? Kann man Rooibos Tee am Abend trinken oder sorgt der Tee für schlaflose Nächte?
Wie viel Oolong Tee am Tag?
Geschrieben von Sarah Niederbühl am . Veröffentlicht in Teesorten, Tipps & Tricks.
Mit seinem blumig-süßen Geschmack und einem Duft, der an Orchideen erinnert, ist Oolong Tee eine Teesorte, von der viele fast nicht genug bekommen können. Aber wie viel Oolong Tee am Tag sollte eigentlich maximal getrunken werden? Mit genau dieser Frage beschäftigt sich der folgende Beitrag.
Japanischer und chinesischer Grüntee – was ist der Unterschied?
Geschrieben von Sarah Niederbühl am . Veröffentlicht in Teesorten.
Sowohl Japan als auch China sind für äußerst hochwertige Grüntee Sorten bekannt. Doch grüner Tee ist nicht gleich grüner Tee und je nach Herkunftsland weist der Tee ganz eigene Besonderheiten auf. Worin sich Grüntee aus Japan und Grüntee aus China unterscheiden, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Grüner Tee am Abend – eine gute Idee?
Geschrieben von Sarah Niederbühl am . Veröffentlicht in Teesorten, Tipps & Tricks.
Grüner Tee ist nicht nur die älteste, sondern auch die beliebteste Tee Sorte der Welt. Das hat der Tee unter anderem seinen zahlreichen verschiedenen Sorten zu verdanken, weshalb es für fast jeden Geschmack den passenden Grüntee gibt. Und auch die wachmachende Wirkung des Tees trägt zu seiner Beliebtheit bei und führt dazu, dass grüner Tee besonders gerne morgens getrunken wird. Aber wie sieht es eigentlich zu den anderen Tageszeiten aus? Ist grüner Tee auch am Abend eine gute Idee oder sollte man dann doch lieber zu anderen Teesorten greifen?
Wer hat Mate Tee erfunden?
Geschrieben von Sarah Niederbühl am . Veröffentlicht in Teegeschichten, Teesorten.
Im Laufe der Jahre hat es der Mate Tee aus seiner Heimat Südamerika auch in unsere Breitengrade geschafft, wo er sich inzwischen größter Beliebtheit erfreut. Ob als Fertig-Getränk aus dem Supermarkt oder doch lieber traditionell mit Kalebasse und Bombilla – Mate-Genuss ist hierzulande weit verbreitet. Aber wer genau hat den Mate Tee eigentlich erfunden?
Hat grüner oder schwarzer Tee mehr Koffein?
Geschrieben von Sarah Niederbühl am . Veröffentlicht in Teesorten.
Sowohl grüner Tee als auch schwarzer Tee sind bei den beliebtesten Tee Sorten ganz vorne mit dabei. Das liegt zum einen natürlich an der ungeheuren Vielfalt, die die beiden Sorten an den Tag legen. Von fruchtig über blumig bis hin zu kräftig und malzig ist hier für jeden Geschmack der passende Tee dabei. Zum anderen ist es aber auch der Koffeingehalt, der die beiden Tees so beliebt macht. Aber welche von den beiden Teesorten hat eigentlich mehr Koffein – grüner Tee oder schwarzer Tee?
Gibt es einen Unterschied zwischen Earl Grey und Schwarztee?
Geschrieben von Sarah Niederbühl am . Veröffentlicht in Teesorten.
Earl Grey zählt aufgrund seines fruchtig-herben Bergamotte-Geschmacks zu den beliebtesten Tee Sorten. Zudem verfügt der Tee über eine wachmachende Wirkung, die er seiner Grundlage zu verdanken hat – Schwarztee. Aber worin genau unterscheidet sich Earl Grey eigentlich von anderen Schwarztee Sorten?
Weißer Tee abends trinken – eine gute Idee?
Geschrieben von Sarah Niederbühl am . Veröffentlicht in Teesorten, Tipps & Tricks.
Weißer Tee gilt als eine der edelsten und zudem auch ältesten Teesorten. Selbstverständlich ranken sich daher auch einige Mythen und Legenden um diesen Tee. Dazu gehört auch, dass weißer Tee problemlos auch abends getrunken werden kann. Aber was ist dran an dieser Behauptung? Sollte man weißen Tee wirklich noch abends trinken oder ist es doch besser, zu einer anderen Tee Sorte zu greifen?
Oolong Tee vs. weißer Tee – die Unterschiede
Geschrieben von Sarah Niederbühl am . Veröffentlicht in Teesorten.
Sowohl Oolong Tee als auch weißer Tee sind für ihre besonders edlen und kostbaren Sorten bekannt. Dennoch ist vielen nicht unbedingt klar, worin die beiden Tee Sorten sich eigentlich unterscheiden. In diesem Blogbeitrag stellen wir für Sie deshalb einmal Oolong Tee und weißen Tee gegenüber und erklären Ihnen den genauen Unterschied.