Skip to main content

Kann man Pfefferminztee am Abend trinken?

Das ist Ihnen sicher auch schon passiert – Sie haben sich abends noch eine Tasse Ihres Lieblingstees genehmigt und das Ergebnis war dann eine durchwachte Nacht. Das liegt daran, dass einige Teesorten Koffein enthalten und deshalb anregend wirken. Aus diesem Grund ist beispielsweise der abendliche Genuss von Schwarztee oder Grüntee eher weniger empfehlenswert. Aber was ist mit Kräutertee wie Pfefferminztee? Kann man Pfefferminztee am Abend trinken oder ist auch dieser Tee ein Wachmacher?

Weiterlesen

Jasmin Tee Zubereitung – so geht’s richtig

Jasmin Tee ist ein echter Traditions-Grüntee. Die Kunst, Teeblätter mit frischen Jasminblüten zu aromatisieren, reicht bis ins alte China zurück und beweist damit, dass aromatisierter Grüntee keine Erfindung der Neuzeit ist. Jasmin Tee zeichnet sich durch einen blumigen und süßen Geschmack aus. Aber wie entlockt man denn dem Tee am besten sein frühlingshaftes Aroma? Alles über die Jasmin Tee Zubereitung erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Schwarzer Tee ohne Koffein – gibt es das?

Was denken Sie, ist die in Deutschland am meisten konsumierte Teesorte? Wer hier gerade auf Früchtetee oder Kräutertee getippt hat, liegt falsch. Denn tatsächlich ist schwarzer Tee hierzulande die Nummer 1 und wird vor allem im hohen Norden gerne und viel getrunken. Ob zum Frühstück oder zur Teepause am Nachmittag – Schwarztee darf hier auf keinen Fall fehlen. Nur abends sollte der koffeinhaltige Tee aufgrund seiner wachmachenden Wirkung nicht unbedingt getrunken werden. Oder gibt es etwa auch schwarzen Tee ohne Koffein?

Weiterlesen

Was sind die Vorteile von grünem Tee?

Die Geschichte des grünen Tees lässt sich mehr als 5.000 Jahre in die Vergangenheit zurückverfolgen. Seinen großen Auftritt hatte das Heißgetränk damals im alten China, von wo es sich dann im Laufe der Jahrhunderte in der ganzen Welt verbreitete. Dass grüner Tee so beliebt ist, liegt an den zahlreichen Vorteilen, die das Getränk mit sich bringt. Aber was genau sind denn die Vorteile von grünem Tee?

Weiterlesen

Hat Pfefferminztee Koffein?

Pfefferminztee ist der Tee-Klassiker schlechthin. Hierzulande findet er sich in jedem Supermarkt, auf jeder Getränkekarte und auch in fast jeder heimischen Küche. Kein Wunder, denn mit seinem frischen und leicht würzigen Geschmack ist Pfefferminztee sowohl heiß als auch kalt ein leckerer Durstlöscher. Aber hat Pfefferminztee Koffein oder kann man den Kräutertee problemlos rund um die Uhr trinken?

Weiterlesen

Grüner Tee ohne Koffein – gibt es das?

Kaum ein anderes Getränk hat so eine große Fangemeinde wie grüner Tee. Das liegt nicht nur daran, dass die Teesorte wahrscheinlich schon seit über 5.000 Jahren getrunken wird, sondern auch an ihrer enormen Geschmacksvielfalt. Denn je nach Sorte kann Grüntee fein-herb, grasig, fruchtig, süß, blumig, nussig oder würzig schmecken. Aber auch der wachmachende Effekt des Koffeins trägt zu seiner Beliebtheit bei – und wird gleichzeitig für viele zum Verhängnis. Denn wird der heißgeliebte Grüntee abends getrunken, so sorgt er oftmals für durchwachte Nächte. Aber ist Grüntee immer koffeinhaltig oder gibt es auch grünen Tee ohne Koffein?

Weiterlesen

Hat schwarzer Tee Kalorien?

Direkt nach Wasser ist Tee das Getränk, das weltweit am meisten konsumiert wird. Schaut man in unsere Breitengrade, so hat dort ganz besonders eine Teesorte die Nase vorn – schwarzer Tee. Mit seiner großen Sorten- und Geschmacksvielfalt bietet Schwarztee eine leckere Abwechslung zu Wasser und hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber Limos, Säften und Co. – er ist besonders kalorienarm. Zumindest wird ihm das nachgesagt. Aber stimmt das wirklich oder hat schwarzer Tee Kalorien?

Weiterlesen

Kann man Früchtetee am Abend trinken?

Am Abend gönnen sich viele gerne eine Tasse Tee. Schließlich gibt es nichts Gemütlicheres, als sich nach einem anstrengenden Tag mit dem Lieblingstee auf das heimische Sofa zu kuscheln und ein gutes Buch zu lesen oder die neuste Folge der Lieblingsserie zu schauen. Aber es gibt ein paar Teesorten, von denen man abends lieber die Finger lassen sollte. Das betrifft alle koffeinhaltigen Teesorten, wozu beispielsweise schwarzer Tee oder grüner Tee zählen. Aber gilt das auch für Früchtetee oder kann Früchtetee am Abend getrunken werden?

Weiterlesen

Ist Matcha grüner Tee?

Im Laufe der letzten Jahre wurde aus Matcha ein echtes Trendgetränk. Der strahlend grüne Tee ist inzwischen fast in jedem Café auf der Getränkekarte zu finden. Apropos strahlend grün – aufgrund seiner Farbe wird Matcha gerne zu den Grüntees gezählt. Aber ist Matcha grüner Tee oder handelt es sich dabei doch um eine ganz eigene Teesorte?

Weiterlesen