Skip to main content

Koffein in weißem Tee – Mythen und Wahrheiten

Viele Leute glauben, dass weißer Tee von allen Teesorten am wenigsten Koffein enthält. Das liegt vor allem daran, dass weißer Tee über eine sehr helle Tassenfarbe und einen sehr sanften Geschmack verfügt und außerdem oftmals auch fälschlicherweise als besonders koffeinarm beworben wird. In Wahrheit wird das Koffeingehalt in weißem Tee von vielen verschiedenen Faktoren bestimmt. Dieser Blogbeitrag befasst sich damit, woher das Koffein in weißem Tee stammt und worin sich die verschiedenen Arten von weißem Tee unterscheiden.

Weiterlesen

5 Fakten über Matcha, die Sie kennen sollten

In den letzten Jahren hat sich Matcha zu einem echten Trendgetränk gemauert. Ob Matcha Latte im örtlichen Coffeeshop oder als Zutat in Gebäck und Desserts – vor dem grünen Teepulver gibt es inzwischen kein Entkommen mehr. Dementsprechend sind inzwischen auch einige Mythen um diese Teesorte in Umlauf – mit denen wir in diesem Beitrag einmal aufräumen wollen. Hier sind 5 Fakten über Matcha, die Sie kennen sollten.

Weiterlesen

So brühen Sie Tee jedes Mal perfekt auf

Die Zubereitung von losem Tee unterscheidet sich in einigen Punkten von der Zubereitung von Beuteltee. Wenn Sie also von Beuteltee auf losen Tee umsteigen (und dazu gibt es einige Gründe), dann sollten Sie sich zunächst einmal genauer mit der Zubereitung von losem Tee beschäftigen. Denn wird der Tee falsch zubereitet, dann kann das im wahrsten Sinne des Wortes für eine bittere Enttäuschung sorgen. Mit diesen Tipps brühen Sie Ihren Tee garantiert jedes Mal perfekt auf!

Weiterlesen

Was ist Orange Pekoe Tee?

Orange Pekoe Tee klingt zunächst wie eine erfrischende Teemischung mit Orange. Allerdings hat diese Teesorte tatsächlich nichts mit der Frucht zu tun. Denn der Name Orange Pekoe bezieht sich nicht auf den Geschmack des Tees, sondern hat etwas mit dessen Blattgrad zu tun. Was sich hinter Orange Pekoe Tee verbirgt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Ist Teeanbau in Europa möglich?

Tee stammt ursprünglich aus China, wird inzwischen aber auf der ganzen Welt getrunken. Ganz vorne mit dabei ist hier der europäische Kontinent. Denn hier sind einige wahre Teetrinker-Nationen zu Hause. Dazu gehören beispielsweise die Britischen Inseln, Deutschland und auch die Niederlande. Aber wie sieht es eigentlich mit dem Anbau von Tee aus? Wird in Europa nur Tee getrunken oder ist dort auch Teeanbau möglich?

Weiterlesen

Die beliebtesten Kräuter für Tee

Kräutertee ist eines der ältesten Getränke überhaupt und wird bereits seit der Antike getrunken. Das beweisen archäologische Funde aus dem antiken Griechenland, Rom und dem alten Ägypten. Und auch heutzutage erfreut sich Kräutertee noch immer großer Beliebtheit. Schließlich ist Kräutertee nicht nur echt lecker, sondern bietet zudem auch eine enorme Sortenvielfalt, sodass es für jeden Geschmack den passenden Tee gibt. Welche Kräuter dabei besonders gerne für Tee verwendet werden, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Tee als Kaffeeersatz

„Ohne Kaffee geht morgens überhaupt nichts.“ – diesen Satz haben Sie sicher schon mehrmals gehört oder auch selbst gesagt. Tatsächlich ist Kaffee für viele der Wachmacher Nummer eins. Ob man den Kaffee aber wirklich gerne trinkt oder doch eher aus Notwendigkeit, ist eine ganz andere Sache. Denn der bittere Geschmack von Kaffee sagt nicht unbedingt jedem zu und oftmals sind jede Menge Milch und Zucker nötig, um das Getränk milde zu stimmen. In diesem Fall ist es die Überlegung wert, einmal versuchsweise zu Tee anstelle von Kaffee zu greifen. Wie verraten Ihnen, welcher Tee sich als Kaffeeersatz eignet.

Weiterlesen

Earl Grey Tee Zubereitung – so geht’s richtig

Earl Grey Tee gehört zu den beliebtesten Schwarztee Mischungen überhaupt. Der mit Bergamotte verfeinerte Tee verfügt über einen frisch-herben Zitrusgeschmack, der diesen schwarzen Tee so einzigartig macht. Aber wie kann man dem Tee seinen Geschmack denn am besten entlocken? Wir verraten Ihnen, wie die Earl Grey Tee Zubereitung optimal gelingt.

Weiterlesen