Skip to main content
Schwarzer Tee wird aus Teekanne in Teeglas gegossen

Was passiert mit Tee bei überzogener Ziehzeit?

Dass eine Tasse Tee in Vergessenheit geraten ist und deshalb die Ziehzeit überzogen wurde, das ist bestimmt jedem von uns schon einmal passiert. Und so mancher von Ihnen hat dann wahrscheinlich überlegt, ob es noch ratsam ist, besagten Tee zu trinken oder ob das Heißgetränk lieber in den Abfluss des Spülbeckens wandern soll. Was genau passiert, wenn Sie Ihren Tee zu lange ziehen lassen und welche Teesorten auch bei überzogener Ziehzeit noch lecker schmecken, das wollen wir in diesem Beitrag klären.

Weiterlesen

Hygge Tees

Hygge – dieser seltsam anmutende Begriff begegnet uns in letzter Zeit immer öfter. Das Wort stammt aus dem Dänischen und bedeutet Gemütlichkeit oder Heimeligkeit. Und auch das dazu passende Adjektiv, hyggelig, findet immer mehr Verwendung. Hygge ist in Dänemark inzwischen so etwas wie eine Lebenseinstellung. Hyggelig kann dabei aber nicht nur die Art und Weise meinen, wie man sein Zuhause einrichtet. Auch Lebensmittel können unter die Hygge-Kategorie fallen. Und was kann es denn gemütlicheres, Verzeihung, hyggeligeres geben, als Tee. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen deshalb unsere besten Hygge Tees vorstellen.

Weiterlesen

Tee wird aus Teekanne in Teebecher gegossen

Tee kann auch Weinliebhabern schmecken

Tee und Wein – auf den ersten Blick könnten diese beiden Getränke wohl kaum unterschiedlicher sein. Schaut man jedoch genauer hin, so fällt auf, dass es einige erstaunliche Gemeinsamkeiten gibt. Welche das genau sind und warum auch Weinliebhaber ab und zu einmal zur Teetasse greifen sollten, das erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Unterschiedliche Gewürze passen zu unterschiedlichen Tees

Foodpairing mit Tee – so geht’s

Tee passt nicht nur zu Kuchen, Keksen und anderen süßen Leckereien. Ganz ähnlich wie Wein kann auch Tee zu den unterschiedlichsten Speisen gereicht werden. Wir verraten Ihnen, wie Foodpairing mit Tee funktioniert und wie Sie für die richtige Speise den richtigen Tee finden.

Weiterlesen

Tablett mit Teetassen und verschiedenen Teesorten

Diese Tees schmecken der ganzen Familie

Ein entspannter Nachmittagstee mit der ganzen Familie – es kann wohl kaum etwas Gemütlicheres geben. Bei der Suche nach dem perfekten Tee für die ganze Familie gibt es jedoch so einiges zu beachten. Wir verraten Ihnen, welche Tees der ganzen Familie schmecken und dabei auch schon von den kleinsten Teefans bedenkenlos getrunken werden können.

Weiterlesen

Teekannen aus Ton

Teekannen gibt es mittlerweile in allen nur erdenklichen Formen, Farben und Materialien. Ein absoluter Klassiker ist und bleibt dabei die Teekanne aus Ton. In diesem Beitrag erfahren Sie, was es bei der Benutzung und Pflege von tönernen Teekannen zu beachten gibt.

Weiterlesen

Die Teezubereitung mit Gaiwan

Eine kleine Schale mit passendem Deckel und Untertasse, in der Regel aus Porzellan oder Keramik gefertigt und oftmals auch mit edler Verzierung – der Gaiwan ist ein chinesisches Gefäß mit langer Tradition, das der Zubereitung von Tee dient und noch heute bei der chinesischen Teezeremonie zum Einsatz kommt. Wie genau Tee mit dem Gaiwan zubereitet wird, das erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Unsere besten Tees für den Frühling

Nach einem langen und kalten Winter ist es endlich wieder soweit – der Frühling hat Einzug gehalten. Wenn die ersten wärmenden Sonnenstrahlen unsere Nasenspitzen kitzeln, dann ist erst einmal Schluss mit Tee, oder? Auf keinen Fall! Auch im Frühling ist Tee ein echter Genuss. Wir verraten Ihnen unsere liebsten Tees für den Frühling. Teefans können also erleichtert aufatmen – wenn sie nicht gerade von Heuschnupfen geplagt sind.

Weiterlesen

Kann Tee schlecht werden?

Wie jedes hier in Deutschland angebotene Lebensmittel, so muss auch Tee mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen werden. Das gilt sowohl für losen Tee als auch Beuteltee. Doch was passiert, wenn das MHD abgelaufen ist? Kann Tee schlecht werden? Oder ist er auch nach Ablauf des MHD noch genießbar?

Weiterlesen