Skip to main content

Autor: Sarah Niederbühl

Unser Tee des Monats: Winterbasar

Ein gemütlicher Spaziergang über den Weihnachtsmarkt gehört im Dezember einfach dazu. In der Vorweihnachtszeit gibt es nichts schöneres, als zwischen den herrlich geschmückten Ständen umherzustreifen und dabei allerlei kulinarische Kuriositäten zu entdecken.

Weiterlesen

Die besten Tees für den Winter

Winterzeit ist Teezeit, das steht außer Frage. Wenn draußen die Temperaturen in den Keller gehen und die Sonne sich bis zum nächsten Frühjahr verabschiedet hat, dann kann das ganz schön auf die Stimmung drücken. Eine Tasse Tee kann da Abhilfe schaffen. Diese wärmt nämlich nicht nur so richtig schön durch, sondern sorgt in vielen Fällen auch gleich noch für gute Laune. Welche Tees am besten gegen den alljährlichen Winterblues helfen, das erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Die Geschichte des Tees in Japan

Japan ist bei Teefreunden vor allem für seine äußerst hochwertigen grünen Tees bekannt. Etwa 100.000 Tonnen Tee produziert das Land pro Jahr. Zu den bekanntesten Sorten gehören die Alltagstees Sencha und Bancha aber auch der edle Gyokuro und der feine Matcha. Doch Tee ist in Japan nicht nur ein Getränk. Er ist ein echtes Kulturgut, dem eine lange Geschichte vorausgeht.

Weiterlesen

Die Geschichte des Tees in China

China ist das Mutterland allen Tees. Man nimmt an, dass das Heißgetränk dort vor etwa fünftausend Jahren seinen großen Auftritt hatte. Ein Moment, der die Kultur des Landes nachhaltig prägen sollte. Das beweisen auch die zahlreichen Mythen und Legenden, die sich um seine Entdeckung ranken und von denen man sich auch heute noch erzählt. Doch mindestens genauso spannend wie diese Legenden ist auch die wahre Erfolgsgeschichte des Wundersuds aus Fernost. Und von genau dieser handelt der folgende Beitrag.

Weiterlesen

Die Suche nach der richtigen Teekanne

Wer viel und gerne Tee trinkt, der kommt um den Kauf einer Teekanne nicht herum. Aber auch beim gemütlichen Nachmittagstee mit Freunden darf sie auf keinen Fall fehlen. Die Auswahl an Teekannen ist groß, jedoch eignet sich nicht jede Kanne auch für jeden Tee. Wir verraten Ihnen, worauf es bei der Wahl der passenden Teekanne ankommt.

Weiterlesen

Eisenmangel und Tee

Eisenmangel gehört zu den weltweit am häufigsten vorkommenden Mangelerkrankungen. Menschen, die unter Eisenmangel leiden, müssen meist ganz besonders auf ihre Ernährung achten. Dazu gehört auch der Verzicht auf Kaffee oder Tee – zumindest liest oder hört man immer wieder von diesem Ratschlag. Was es damit auf sich hat und ob Tee bei Eisenmangel wirklich ein Tabu ist, das klären wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Abwarten und Tee trinken – auch im Büro

Auf der Arbeit herrscht mal wieder das totale Chaos, die Kollegen liegen sich schon den ganzen Morgen in den Haaren, das Telefon hört einfach nicht auf zu klingeln und jetzt hat auch noch der blöde Drucker Papierstau. Wer kennt diese Situation denn nicht? In solchen Fällen hilft nur eines – tief durchatmen und eine schöne Tasse Tee trinken. Wie die perfekte Teatime auch im Büro gelingt, das verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Papier, Metall oder Stoff – welcher Teefilter ist der richtige?

Freunde von losem Tee haben oft die Qual der Wahl. Schließlich gibt es das Heißgetränk mittlerweile in allen nur erdenklichen Sorten und Geschmacksrichtungen zu kaufen. Beinahe genauso groß und oftmals unübersichtlich ist auch die Auswahl an Zubehör. Besonders bei der Wahl des passenden Teefilters scheiden sich hier oft die Geister. Welche Teefilter es gibt und worin sie sich unterscheiden, das erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Tee auch schon für Babys?

Tee ist lecker und mittlerweile stößt man auch immer wieder in Supermärkten, Fachgeschäften und sogar Apotheken auf speziell auf die Bedürfnisse von Babys ausgerichtete Teemischungen. Doch wie sinnvoll sind diese Produkte wirklich? Ab wann kann man einem Baby überhaupt bedenkenlos Tee zu trinken geben? Und was muss man dabei alles beachten? Damit befasst sich der folgende Beitrag.

Weiterlesen