Skip to main content

Autor: Sarah Niederbühl

Unser Tee des Monats: Bio Tempelgold

Während der September noch für viele als Übergangsmonat zwischen zwei Jahreszeiten gilt, so sind wir im Oktober endgültig im Herbst angekommen. Nicht umsonst trägt dieser Monat auch den Beinamen „goldener Oktober“. Schließlich ist jetzt die Zeit gekommen, in der das Laub an den Bäumen in den allerschönsten Rot-, Orange- und eben auch Goldtönen erstrahlt. Und golden strahlt auch unser neuer Tee des Monats „Bio Tempelgold“, auf den es den ganzen Oktober lang 10 Prozent Rabatt gibt.

Weiterlesen

Aromatisierter Tee ohne Aromen? Das gibt’s!

Schaut man bei aromatisierten Tees auf die Zutatenliste, so findet sich dort neben grünem Tee oder schwarzem Tee, Kräutern, Früchten oder Gewürzen in der Regel auch die Zutat (natürliches) Aroma. Bei Aromen handelt es sich um eine eher neuzeitliche Erfindung, bei aromatisiertem Tee dagegen nicht. Aromatisierter Grüntee erfreute sich schon vor vielen Jahrhunderten großer Beliebtheit – und kam damals ganz ohne den Zusatz von Aromen aus. Auf welche Weise diese Tees ihren Geschmack erhielten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Die richtige Ziehzeit von grünem Tee

Die richtige Zubereitung von grünem Tee will gelernt sein. Im Gegensatz zu Früchtetee, Kräutertee oder Rooibos Tee darf dieser nämlich nicht einfach mit kochendem Wasser  übergossen und dann frei Schnauze irgendwann wieder aus der Teetasse geangelt werden. Soll der grüne Genuss gelingen, so muss man nicht nur die Wassertemperatur beachten – auch auf die richtige Ziehzeit kommt es an.

Weiterlesen

Grüner Rooibos – der „Grüntee “ aus Südafrika

Wer das Wort „Rooibos“ hört, der denkt meist unweigerlich an den gleichnamigen Tee aus feinen rotbraunen Blattnadeln. Was viele nicht wissen – es existiert noch eine zweite Variante des Rooibos Tees. Diese nennt sich grüner Rooibos, alternativ auch „Green Needlebos“ oder „Greenbush“ und ist eine ganz besondere südafrikanische Teespezialität.

Weiterlesen

Unser Tee des Monats: Ostfriesen Mischung

Der September ist da und ihm auf dem Fuße folgen der Herbstanfang, kürzere Tage, längere Nächte und niedrigere Temperaturen. Das freut vor allem alle Teefreunde in unseren Breitengraden, denn schließlich sind das die perfekten Voraussetzungen, um es sich endlich mal wieder mit einer dampfenden Tasse Tee zu Hause gemütlich zu machen. Das muss gefeiert werden – natürlich mit einem neuen Tee des Monats.

Weiterlesen

Was ist Kukicha Tee?

Kukicha – der Name dieses grünen Tees setzt sich aus den japanischen Wörtern „Kuki“ für „Stiel“ und „Cha“ für „Tee“ zusammen. Der Name ist bei diesem „Stiel Tee“ Programm, denn schließlich besteht er hauptsächlich aus den Blattrippen und Stängeln der Teepflanze. Während der Kukicha in Japan zu den beliebtesten Teesorten zählt, ist er hierzulande noch eher unbekannt.

Weiterlesen