Skip to main content

Autor: Sarah Niederbühl

Schwarzer Tee Ziehzeit – alles, was Sie wissen müssen

Die verschiedenen Tee Sorten unterscheiden sich nicht nur in Aussehen und Geschmack voneinander, sondern auch in ihrer Zubereitung. Neben der Dosierung und Aufgusstemperatur spielt dabei auch die Ziehzeit eine wichtige Rolle. Zieht der Tee zu kurz, so schmeckt er fade. Zieht der Tee zu lange, dann kann er unangenehm bitter werden. Schwarzer Tee bildet hierbei keine Ausnahme. Wir haben Ihnen in diesem Beitrag deshalb alles Wichtige zusammengefasst, was Sie zur Schwarztee Ziehzeit wissen müssen. So gelingt die Teezubereitung garantiert!

Weiterlesen

Was ist „Roter Tee“?

Gerade wenn es um chinesischen Tee geht, sind Sie sicher schon einmal auf den Begriff „Roter Tee“ gestoßen. Wahrscheinlich denken die meisten von Ihnen dabei direkt an Früchtetee auf roten Früchten. Tatsächlich sind damit in China aber schwarzer Tee und Pu Erh Tee gemeint. Das kommt daher, dass in China die Tassenfarbe des Tees namensgebend ist – und die ist bei diesen beiden Tee Sorten tatsächlich leicht rötlich. In unseren Breitengraden geht man dagegen eher nach der Farbe der Teeblätter, die sowohl bei Schwarztee als auch bei Pu Erh Tee eine dunkelbraune bis fast schwarze Farbe haben. In diesem Beitrag haben wir einmal alles Wissenswerte rund um roten Tee für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Was ist CTC-Tee?

Wenn Sie schon einmal in unserem Onlineshop unterwegs waren, dann wird Ihnen sicher auch schon der Begriff „CTC“ aufgefallen sein, beispielsweise bei unserem Assam Hatimara oder unserem Irish Breakfast. Und bestimmt haben sich einige von Ihnen bereits gefragt, was CTC  eigentlich bedeutet und was CTC-Tees so besonders macht. Die Antworten darauf gibt es jetzt in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Allergisch auf Tee – ist das möglich?

Ob Heuschnupfen im Frühjahr und Sommer oder die Laktoseintoleranz, wegen der wir nicht zur Sahnetorte greifen können – Allergien sind ganz schön nervig. Allergiker müssen ganz besonders darauf achten, mit welchen Stoffen sie in Kontakt kommen und welche Lebensmittel sie zu sich nehmen. Das kann beispielsweise für Milchprodukte, Getreide oder auch bestimmte Früchte gelten. Aber wie sieht es eigentlich mit Tee aus? Kann man auch allergisch auf Tee reagieren?

Weiterlesen

Tee ohne Zucker – so wird er trotzdem süß

Die Weisheit „Sauer macht lustig“ trifft einfach nicht immer zu und manchmal möchte man sich einfach das Leben ein bisschen versüßen. Neben Gummibärchen oder Schokolade ist auch Tee ein beliebtes Mittel, um den Alltag etwas süßer zu gestalten. Komplett aus dem Ruder laufen sollte der Zuckerkonsum allerdings auch nicht. Aber auch Tee ohne Zucker kann wunderbar süß schmecken. Wir verraten Ihnen, mit welchen Zuckeralternativen Sie Ihren Tee süßen können und welche Tees auch ganz ohne Zucker auskommen.

Weiterlesen

High Tea und Afternoon Tea – was ist der Unterschied?

Die Engländer lieben ihren Tee. Und zwar so sehr, dass sich gleich mehrere Rituale am Tag um das Heißgetränk drehen. Sowohl der High Tea als auch der Afternoon Tea sind dabei so berühmt, dass man sie sogar jenseits der Britischen Inseln kennt – oder zumindest zu kennen glaubt. Denn High Tea und Afternoon Tea werden immer wieder miteinander verwechselt oder sogar für ein und dieselbe Sache gehalten. Aber worin liegt eigentlich der Unterschied? Das erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen