
Tee und Yoga – eine starke Kombination
Was haben Tee und Yoga gemeinsam? Beides sind wunderbar entspannende Achtsamkeitsrituale, die Ihnen dabei helfen können, innere Ruhe zu finden und für einen Moment den Alltagsstress zu vergessen. Genau das macht Tee und Yoga auch zu so einer tollen Kombination! Wir verraten Ihnen, wie Sie Tee in Ihre Yoga-Routine integrieren können.
Tee vor dem Yoga trinken
Das Trinken einer Tasse Tee vor Ihrer Yoga-Routine kann für zusätzliche Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit sorgen. Denn bereits die Teezubereitung hat etwas unglaublich Entspannendes und Meditatives an sich. Konzentrieren Sie sich auf das Geräusch des kochenden Wassers, den Duft der Teeblätter und das Aroma des fertigen Tees. So schaffen Sie sich das perfekte Mindset für die folgenden Yoga-Übungen.
Die hier gerade beschriebene Praktik wird auch als Teemeditation bezeichnet. Es geht dabei darum, sich mit allen Sinnen auf den Tee zu konzentrieren und ihn zu sehen, zu riechen, zu fühlen und zu schmecken und so einen meditativen Zustand zu erreichen. Mit Yoga soll das gleiche Ziel erreicht werden, nur dass hier der Fokus auf dem eigenen Körper liegt.
Tee nach dem Yoga trinken
Je nachdem, welche Art von Yoga Sie ausüben, können die Übungen ganz schön anstrengend sein und Sie können dementsprechend auch ins Schwitzen kommen. Durch das Schwitzen verliert der Körper selbstverständlich Flüssigkeit, die wir dann wieder ausgleichen müssen, indem wir genügend trinken. Und genau hier kommt Tee nach dem Yoga wie gerufen.
Denn er hilft Ihnen nicht nur, den Flüssigkeitsverlust während der Yoga-Einheit auszugleichen, sondern ist auch ein großartiges Werkzeug zur Entspannung. Wenn Sie Tee nach dem Yoga trinken, dann kann Ihnen das dabei helfen, noch etwas länger in dem entspannten, ruhigen und ausgeglichenen Zustand zu verweilen, den Sie während Ihrer Yoga-Routine erreicht haben. Außerdem beginnen Sie damit, Tee automatisch mit einem Zustand der Ruhe und Entspannung zu verbinden. Sollte Ihnen also die Zeit für Ihre Yoga-Routine fehlen, kann Ihnen bereits eine Tasse Tee dabei helfen, zur Ruhe zu kommen.
Tee und Yoga – diese Teesorten eignen sich
Für die morgendliche Yoga-Routine
Eine morgendliche Runde Yoga ist perfekt, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und ausgeglichen und gelassen in den Tag zu starten. Als kleine Unterstützung dabei ist unser Kräutertee Keine Sorgen ideal. Denn er sorgt mit seiner strahlend gelben Tassenfarbe und seinem erfrischenden Ingwer-Zitronen-Geschmack selbst an grauen Tagen für gute Laune und er enthält außerdem eine ordentliche Portion Gunpowder Tee, die ihn zu einem tollen Wachmacher macht.
Der Begleiter für jede Tageszeit
Was haben Yoga und Masala Chai gemeinsam? Beide haben ihren Ursprung in Indien. Deshalb ist unser Chai mit seinen wärmenden Gewürzen der perfekte Begleiter für jede Yoga-Stunde. Im Gegensatz zu „klassischem“ Chai, der Schwarztee und damit Koffein enthält, basiert unsere Version auf Rooibos Tee. Der Tee ist damit koffeinfrei und kann rund um die Uhr getrunken werden.
Der Tee zum entspannten Abend-Yoga
Yoga ist die perfekte Abendaktivität, um sich vom Strass des vorangegangenen Tages zu befreien und den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Unser naturbelassener Kräutertee Nachtzauber ist der ideale Begleiter, wenn Sie nach Ihrer abendlichen Yoga-Routine die Nachtruhe einleiten möchten. Der komplett koffeinfreie Tee hat dank Baldrianwurzel einen würzigen und süßen Geschmack und eine leichte Frische durch Melisse und Pfefferminze.