Skip to main content

Schwarzer Tee kalt aufgießen – so geht’s

Nicht immer steht einem der Sinn nach warmem Tee. Manchmal hat man anstelle des Heißgetränks auch Lust auf eine kühle Erfrischung, Die gute Nachricht – Tee muss nicht immer heiß sein, sondern kann auch kalt aufgegossen werden. Unter anderem ist Schwarztee eine Teesorte, die sich besonders gut dafür eignet. Was Sie beim schwarzer Tee kalt aufgießen beachten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Grüner Tee zum Einschlafen – eine gute Idee?

Grüner Tee ist eine der ältesten Teesorten überhaupt und wird in China wahrscheinlich schon seit mehr als 5.000 Jahren getrunken. China ist die Wiege des Tees, von wo sich das Getränk zunächst nach Japan und viele weitere asiatische Länder und schließlich in der gesamten Welt verbreitete. Noch heute zählt Grüntee zu den beliebtesten Tees, was unter anderem an seiner großen Sorten- und Geschmacksvielfalt liegt. Denn je nach Sorte kann grüner Tee über süße, blumige, grasige, fein-herbe, würzige oder auch fruchtige Aromen verfügen, weshalb es für fast jede Gelegenheit den passenden Grüntee gibt. Aber wie sieht es eigentlich in den Abendstunden aus? Eignet sich grüner Tee zum Einschlafen oder sollte man abends doch lieber zu einem anderen Tee greifen?

Weiterlesen

Ist Pfefferminztee grüner Tee?

Pfefferminztee und grüner Tee können sich zumindest auf den ersten Blick wirklich zum Verwechseln ähnlich sehen, was unter anderem daran liegt, dass sich beide Tees durch eine grüne Blattfarbe auszeichnen. Gerade bei Tee-Neulingen kann das schnell zu Verwirrung führen. Aber ist Pfefferminztee grüner Tee oder handelt es sich dabei doch um zwei verschiedene Teesorten?

Weiterlesen

Hat grüner Tee Kalorien?

Grüner Tee ist die älteste Teesorte der Welt und wird bereits seit mehr als 5.000 Jahren getrunken. Sein Ursprung liegt in China, von wo sich das Getränk zuerst über den asiatischen Kontinent und dann in der ganzen Welt verbreitete. Auch heute noch wird Grüntee weltweit viel und gerne getrunken – unter anderem als kalorienarme Alternative zu Limos und anderen Softdrinks. Aber ist das Getränk wirklich so kalorienarm, wie viele glauben, oder hat auch grüner Tee Kalorien?

Weiterlesen

Kann man Pfefferminztee am Abend trinken?

Das ist Ihnen sicher auch schon passiert – Sie haben sich abends noch eine Tasse Ihres Lieblingstees genehmigt und das Ergebnis war dann eine durchwachte Nacht. Das liegt daran, dass einige Teesorten Koffein enthalten und deshalb anregend wirken. Aus diesem Grund ist beispielsweise der abendliche Genuss von Schwarztee oder Grüntee eher weniger empfehlenswert. Aber was ist mit Kräutertee wie Pfefferminztee? Kann man Pfefferminztee am Abend trinken oder ist auch dieser Tee ein Wachmacher?

Weiterlesen

Jasmin Tee Zubereitung – so geht’s richtig

Jasmin Tee ist ein echter Traditions-Grüntee. Die Kunst, Teeblätter mit frischen Jasminblüten zu aromatisieren, reicht bis ins alte China zurück und beweist damit, dass aromatisierter Grüntee keine Erfindung der Neuzeit ist. Jasmin Tee zeichnet sich durch einen blumigen und süßen Geschmack aus. Aber wie entlockt man denn dem Tee am besten sein frühlingshaftes Aroma? Alles über die Jasmin Tee Zubereitung erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Schwarzer Tee ohne Koffein – gibt es das?

Was denken Sie, ist die in Deutschland am meisten konsumierte Teesorte? Wer hier gerade auf Früchtetee oder Kräutertee getippt hat, liegt falsch. Denn tatsächlich ist schwarzer Tee hierzulande die Nummer 1 und wird vor allem im hohen Norden gerne und viel getrunken. Ob zum Frühstück oder zur Teepause am Nachmittag – Schwarztee darf hier auf keinen Fall fehlen. Nur abends sollte der koffeinhaltige Tee aufgrund seiner wachmachenden Wirkung nicht unbedingt getrunken werden. Oder gibt es etwa auch schwarzen Tee ohne Koffein?

Weiterlesen

Was sind die Vorteile von grünem Tee?

Die Geschichte des grünen Tees lässt sich mehr als 5.000 Jahre in die Vergangenheit zurückverfolgen. Seinen großen Auftritt hatte das Heißgetränk damals im alten China, von wo es sich dann im Laufe der Jahrhunderte in der ganzen Welt verbreitete. Dass grüner Tee so beliebt ist, liegt an den zahlreichen Vorteilen, die das Getränk mit sich bringt. Aber was genau sind denn die Vorteile von grünem Tee?

Weiterlesen

Hat Pfefferminztee Koffein?

Pfefferminztee ist der Tee-Klassiker schlechthin. Hierzulande findet er sich in jedem Supermarkt, auf jeder Getränkekarte und auch in fast jeder heimischen Küche. Kein Wunder, denn mit seinem frischen und leicht würzigen Geschmack ist Pfefferminztee sowohl heiß als auch kalt ein leckerer Durstlöscher. Aber hat Pfefferminztee Koffein oder kann man den Kräutertee problemlos rund um die Uhr trinken?

Weiterlesen