Mit Baldrianwurzel

Hanf-Kräutertee mit Rooibos
Kräutertee und milder Früchtetee
Tee Probierset zum Entschleunigen

Kräutertee mit Rooibos
Drei koffeinfreie Kräutermischungen
Drei hochwertige Kräutertees
Mild-süßer Rotbuschtee
Unverfälschter Kräutergeschmack
Kräutertee für jeden Geschmack
Die Herkunft der Melisse
Die eigentliche Heimat der Melisse befindet sich im Mittelmeerraum. Da es sich bei ihr jedoch um eine relativ anspruchslose und anpassungsfähige Pflanze handelt, fühlt sie sich aber eigentlich fast überall auf der Welt wohl. So lässt sie sich inzwischen auch problemlos in weiter nördlich gelegenen Regionen kultivieren. Deshalb trifft man die Melisse heutzutage in fast jedem Garten an.
Melissentee – ein erfrischend duftender Tee
Was Melissentee so erfrischend macht, das ist sein angenehmer, etwas an Zitrone erinnernder Geschmack. Zu verdanken hat die Melisse ihr charakteristisches Aroma den in ihr enthaltenen ätherischen Ölen. Bereits wenn die Melissenblätter zwischen den Fingern gerieben werden, beginnen sie einen fruchtigen Zitrusduft zu verströmen. Eine alternative Bezeichnung für diese Pflanze lautet deshalb auch Zitronenmelisse.