Erdbeeren – nur eine Scheinfrucht?
Tatsächlich handelt es sich bei der Erdbeere nicht um eine Beere, sondern um eine Sammelnussfrucht, weshalb sie aus botanischer Sicht zu den Nüssen gezählt wird. Zu verdanken hat die Erdbeere diese Zugehörigkeit den kleinen schwarzen Nüsschen auf ihrer Oberfläche.
Diese sind auch für die Entstehung der Erdbeere verantwortlich. Wilde Erdbeeren werden beispielsweise von Tieren wie dem Rotfuchs, dem Igel oder von Vögeln gefressen und die Nüsschen wieder ausgeschieden woraufhin sie auf geeignetem Boden keimen können. Doch auch ohne die Verbreitung durch Tiere, hat die Pflanze eine Möglichkeit gefunden zu wachsen und zu gedeihen. Bleiben Erdbeeren am Stängel zurück, vertrocknen sie und fallen schließlich ab, sodass die Nüsschen am Boden erneut aufkeimen können.
Eine Frucht mit langer Geschichte
Man geht davon aus, dass die Erdbeere bereits in der Steinzeit bekannt und ein fester Bestandteil der Nahrung war. Später im Mittelalter wurden kleine Walderdbeeren bereits auf großen Flächen angebaut. Die heute hauptsächlich angebaute große Frucht wurde allerdings erst durch französische Siedler entdeckt und etwa im 17. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Die Gartenerdbeere entstand schließlich durch Kreuzung der amerikanischen Scharlach-Erdbeere und der Chile-Erdbeere. Sie verdrängte zunehmend die zuvor angebauten Erdbeerarten und ist heute die handelsübliche Sorte.
Verwendung der Erdbeere
Die Erdbeere wird in der Regel direkt vermarktet, da ihre Haltbarkeit nur wenige Tage beträgt und sie zu den nichtklimakterischen Früchten gehört. Das bedeutet, dass die Frucht nicht in der Lage ist nach zu reifen. Wird sie also grün gepflückt, bleibt sie auch grün.
Die Früchte können roh verzehrt werden und sind in vielen süßen Speisen eine bekannte Zutat. Ob als Erdbeerkuchen, Erdbeerkonfitüre, Erdbeerjoghurt oder natürlich als Zutat von Erdbeertee. Die Erdbeere ist einfach beliebt und schmeckt sowohl Kindern, als auch Erwachsenen.
Daher haben wir der süßen Frucht auch eine eigene Kategorie mit leckeren Erdbeertee Kreationen gewidmet. Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei. Ob milder Früchtetee mit Popcorn, kräftiger Schwarztee oder herber Grüntee – Erdbeertee ist vielseitig und bei uns findet garantiert jeder den richtigen Tee.