inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
30g Packungsinhalt ergibt ca. 15 Tassen
180g Packungsinhalt ergibt ca. 94 Tassen
1000g Packungsinhalt ergibt ca. 526 Tassen
- Artikel-Nr.: 10241-30g
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Tee Zubereitung
Hibiskusblüten
Der Hibiskus ist ein Strauch der zur Familie der Malvengewächse gehört. Die Pflanze kann eine Höhe von bis zu drei Metern erreichen. Die Blüten sind bis zu 15 Zentimeter lang und meist leuchtend rot oder rosafarben. Ursprünglich stammt Hibiskus aus den Tropen und wird heute hauptsächlich in Ägypten und dem Sudan angebaut.
Für einen Hibiskusblüten-Tee werden nicht alle Blüten verwendet, sondern lediglich der Blütenkelch. Die Blüten werden gerne zusammen mit anderen Malven Arten oder Hagebutte in Früchtetee Mischungen verwendet, sodass beim Aufguss eine schöne tiefrote Farbe entsteht.
In Ägypten ist der Tee ein Nationalgetränk namens „Karkade“ und wird stark gesüßt getrunken. Im Sommer gilt der Hibiskustee im Sudan, Mexiko, Karibik und bei auch bei uns als ultimativer Durstlöscher. Durch die enthaltenen Zitronen-, Apfel- und Weinsäuren besitzt der Tee einen natürlichen fruchtig-säuerlichen Geschmack. Mit etwas Honig gesüßt, in einem Glas mit Eiswürfeln und einer Zitrone serviert, ist Hibiskusblütentee ein herrliches Erfrischungsgetränk.
Wirkung
Hibiskustee wird gerne bei Erkältungskrankheiten, vor allem zur Reizlinderung bei trockenem Husten und gereizten Schleimhäuten getrunken. Des Weiteren stärkt Hibiskusblütentee durch das enthaltene Vitamin C, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe das Immunsystem und wirkt Fiebersenkend.
Vorsicht in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft sollte man ausreichend trinken und sehr gerne werden Früchtetees empfohlen. Hibiskus und Hagebutte sind dabei in vielen Früchtetee Mischungen. Sie ergänzen sich geschmacklich sehr gut und Hibiskus sorgt für eine wunderbare rote Färbung. Aber auch wegen ihrer tollen Eigenschaften zur Linderung von Erkältungssymptomen werden Hibiskusblüten gerne in Tee verarbeitet.
Schwangere sollten allerdings beim Genuss von Hibiskustee vorsichtig sein. In großen Mengen stimulieren die Blüten die Gebärmutter und deren Durchblutung, wobei sie gleichzeitig den Östrogenspiegel senken.
Fazit
Wie bei allem gilt auch beim Hibiskusblütentee, das ein Genuss in Maßen kein Problem darstellt. Da der Tee pur und in den meisten Früchteteemischungen kein Koffein enthält, eignet er sich auch wunderbar als Getränk für Kinder. Diese lieben ihn vor allem wegen seiner leuchtend roten Farbe und des fruchtig-säuerlichen Geschmacks.

BIO Zertifizierung
Einmal im Jahr werden wir und die Plantagen von welchen wir unsere Bio Tees beziehen, auf die Einhaltung der Richtlinien der EG-Ökoverordnung überprüft. So müssen die Zutaten zu 95% aus ökologischer Erzeugung stammen und es dürfen keine Kunstdünger oder aggressive Pflanzenschutzmittel verwendet werden.

Höchste Qualität
Der Name AURESA ist eine Ableitung des lateinischen Wortes „aurum“, das übersetzt „Gold“ bedeutet. Denn genauso edel und exklusiv wie das schön anzusehende Metall sind auch unsere Tees. Wir bieten Ihnen ausgezeichneten Service, mit exzellenten Fachwissen und eine qualifizierte Beratung.

Fairness im Handel
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Es ist uns wichtig, dass alle am Produktionsprozess Beteiligten fair behandelt werden. Deshalb pflegen wir einen sehr engen Kontakt zu unseren Herstellern und Lieferanten und nehmen nur Tees in unser Sortiment auf die uns von A wie Anbau bis Z wie Zulieferer überzeugen konnten.










