• Sicheres Einkaufen durch SSL
  • Große Auswahl an Tee
  • Kostenloser Versand ab 50€

Tee Arten

Aus rein botanischer Sicht gibt es insgesamt nur zwei Tee Arten. Diese werden aus der Teepflanze beziehungsweise aus Kreuzungen der Pflanze hergestellt. Die verschiedenen Teesorten unterscheiden sich schließlich durch ihre Verarbeitung. Um welche beiden Tee Arten es sich handelt und von welcher Pflanze sie abstammen, erklären wir Ihnen hier.
Aus rein botanischer Sicht gibt es insgesamt nur zwei Tee Arten. Diese werden aus der Teepflanze beziehungsweise aus Kreuzungen der Pflanze hergestellt. Die verschiedenen Teesorten unterscheiden... mehr erfahren »
Fenster schließen
Tee Arten
Aus rein botanischer Sicht gibt es insgesamt nur zwei Tee Arten. Diese werden aus der Teepflanze beziehungsweise aus Kreuzungen der Pflanze hergestellt. Die verschiedenen Teesorten unterscheiden sich schließlich durch ihre Verarbeitung. Um welche beiden Tee Arten es sich handelt und von welcher Pflanze sie abstammen, erklären wir Ihnen hier.
Topseller
BIO Siegel EU Label DE-ÖKO-006
Bio Pussimbing Bio Pussimbing

Grüner Darjeeling SFTGFOP 1

Inhalt 10 Gramm (249,00 € * / 1000 Gramm)
ab 2,49 € *
Vegan Bio Koffeinhaltig Indien
Tinderet Tinderet

Kenia FOP

Inhalt 10 Gramm (179,00 € * / 1000 Gramm)
ab 1,79 € *
Vegan Koffeinhaltig Afrika
BIO Siegel EU Label DE-ÖKO-006
Bio Gunpowder Bio Gunpowder

Grüner Tee aus China

Inhalt 10 Gramm (179,00 € * / 1000 Gramm)
ab 1,79 € *
Vegan Bio Koffeinhaltig China
Assam Golden Tippy Mokalbari Assam Golden Tippy Mokalbari

FTGFOP 1

Inhalt 10 Gramm (259,00 € * / 1000 Gramm)
ab 2,59 € *
Vegan Koffeinhaltig Indien
Rauchtee Rauchtee

China Tarry Lapsang Souchong

Inhalt 10 Gramm (179,00 € * / 1000 Gramm)
ab 1,79 € *
Vegan Koffeinhaltig China
BIO Siegel EU Label DE-ÖKO-006
Bio Idulgashena Bio Idulgashena

Ceylon UVA OP

Inhalt 10 Gramm (199,00 € * / 1000 Gramm)
ab 1,99 € *
Vegan Bio Koffeinhaltig Sri Lanka
BIO Siegel EU Label DE-ÖKO-006
Bio Satsuma Bio Satsuma

Sencha

Inhalt 10 Gramm (289,00 € * / 1000 Gramm)
ab 2,89 € *
Vegan Bio Koffeinhaltig Japan
Darjeeling Margaret's Hope Darjeeling Margaret's Hope

FTGFOP 1 second flush

Inhalt 10 Gramm (183,00 € * / 1000 Gramm)
ab 1,83 € * 2,29 € *
Vegan Koffeinhaltig Indien
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
 
 
 
 
 
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
BIO Siegel EU Label DE-ÖKO-006
Bio Pussimbing
Bio Pussimbing

Grüner Darjeeling SFTGFOP 1

Mild süßer Geschmack.
Inhalt 10 Gramm (249,00 € * / 1000 Gramm)
ab 2,49 € *
Vegan Bio Koffeinhaltig Indien
Tinderet
Tinderet

Kenia FOP

Süßlich-malzig mit einer milden Würze. Eine afrikanische Rarität. Rotbraune Aufgussfarbe mit einem goldenen Schimmer.
Inhalt 10 Gramm (179,00 € * / 1000 Gramm)
ab 1,79 € *
Vegan Koffeinhaltig Afrika
BIO Siegel EU Label DE-ÖKO-006
Bio Gunpowder
Bio Gunpowder

Grüner Tee aus China

Vollmundiger Geschmack mit einer herben Note. Besonders hoher Koffeingehalt. Ideal zum Wachwerden am Morgen.
Inhalt 10 Gramm (179,00 € * / 1000 Gramm)
ab 1,79 € *
Vegan Bio Koffeinhaltig China
Assam Golden Tippy Mokalbari
Assam Golden Tippy Mokalbari

FTGFOP 1

Kräftiger und leicht würziger Geschmack. Gleichmäßige, längliche Blätter mit vielen goldenen Blattspitzen.
Inhalt 10 Gramm (259,00 € * / 1000 Gramm)
ab 2,59 € *
Vegan Koffeinhaltig Indien
Rauchtee
Rauchtee

China Tarry Lapsang Souchong

Kräftig-rauchiger Geschmack. Über offenem Feuer geröstete Teeblätter.
Inhalt 10 Gramm (179,00 € * / 1000 Gramm)
ab 1,79 € *
Vegan Koffeinhaltig China
BIO Siegel EU Label DE-ÖKO-006
Bio Idulgashena
Bio Idulgashena

Ceylon UVA OP

Hochwertiger Ceylon Tee der Sorte Orange Pekoe. Mild-würziger Geschmack mit einer malzigen Note.
Inhalt 10 Gramm (199,00 € * / 1000 Gramm)
ab 1,99 € *
Vegan Bio Koffeinhaltig Sri Lanka
BIO Siegel EU Label DE-ÖKO-006
Bio Satsuma
Bio Satsuma

Sencha

Angenehm mild und weich im Geschmack.
Inhalt 10 Gramm (289,00 € * / 1000 Gramm)
ab 2,89 € *
Vegan Bio Koffeinhaltig Japan
Darjeeling Margaret's Hope
Darjeeling Margaret's Hope

FTGFOP 1 second flush

Milder Geschmack mit einer zarten Süße. Würzig duftender Schwarztee mit einem bernsteinfarbenem Aufguss.
Inhalt 10 Gramm (183,00 € * / 1000 Gramm)
ab 1,83 € * 2,29 € *
Vegan Koffeinhaltig Indien
Koomsong
Koomsong

Assam TGFOP 1

Kräftig-würzig mit einer gehaltvollen Malznote. Indischer Schwarztee der zweiten Ernte.
Inhalt 10 Gramm (179,00 € * / 1000 Gramm)
ab 1,79 € *
Vegan Koffeinhaltig Indien
Hatimara
Hatimara

Assam CTC BOP

Kräftig-malziger Geschmack. Ideal um von Kaffee auf Tee umzusteigen.
Inhalt 10 Gramm (169,00 € * / 1000 Gramm)
ab 1,69 € *
Vegan Koffeinhaltig Indien
Nudwa
Nudwa

Assam GBOP

Kräftiger und vollmundiger Geschmack. Erlesener Broken Blatt-Tee mit goldenen Blattspitzen. Ideal als Frühstückstee.
Inhalt 10 Gramm (169,00 € * / 1000 Gramm)
ab 1,69 € *
Vegan Koffeinhaltig Indien
Ceylon Shawlands
Ceylon Shawlands

UVA OP1

Mild-würziger und fruchtig-frischer Geschmack. Ein besonders sanfter Tee. Erlesener Schwarztee aus Sri-Lanka.
Inhalt 10 Gramm (151,00 € * / 1000 Gramm)
ab 1,51 € * 1,89 € *
Vegan Koffeinhaltig Sri Lanka

Die Camellia Sinensis

Die beiden Tee Arten werden aus der Teepflanze gewonnen. Von der Camellia Sinensis gibt es zwei Hauptarten und viele Varietäten, die je nach Anbaugebiet und dem vorherrschenden Klima gezüchtet wurden. Die Camellia Sinensis var. Sinenses oder auch Chinastrauch wird, wie der Name bereits vermuten lässt, hauptsächlich in China angebaut. Die Teeblätter dieser Pflanzenart werden zum Großteil zu grünem Tee weiterverarbeitet. Der verwandte Assamstrauch trägt den botanischen Namen Camellia sinensis var. Assamica. Das Anbaugebiet dieser Pflanze und ihren Unterarten befindet sich vor allem in Indien, Ceylon oder auch Afrika. Aus den Blättern der Assampflanze wird der Schwarztee hergestellt.

Die beiden wichtigsten Tee Arten

Die bekanntesten und damit wichtigsten Tee Arten sind der grüne und der schwarze Tee. Beide werden aus der Teepflanze hergestellt und nehmen auf dem weltweiten Markt etwa 95 % der produzierten Tees ein. Unterschieden werden die beiden Tee Arten dabei durch den Fermentierungsgrad. Grüner Tee, weißer Tee und gelber Tee gehören zu den un- bis wenig fermentierten Tee Arten, wohingegen Schwarztee oder Pu Erh zu den fermentierten Teesorten gehören. Einen etwas ungewöhnlichen Platz nimmt der Oolong Tee ein, da er als sogenannter halbfermentierter Tee bezeichnet wird und damit weder so richtig zu den Grüntees, aber auch nicht wirklich zu den Schwarztees gehört.

Die beiden Tee Arten stammen also im Grunde von derselben Pflanze ab und unterscheiden sich lediglich durch das Herstellungsverfahren voneinander.

Grüner Tee
Diese Teeart ist meist schon wegen der frischen grünen Farbe der Teeblätter zu erkennen. Die Blätter werden dazu direkt nach der Ernte gedämpft oder geröstet. Durch die Hitze wird der Oxidationsprozess gestoppt. Dadurch behalten die Blätter jedoch nicht nur ihre Farbe, sondern auch einen grasig-herben Geschmack. Auch die Aufgussfarbe des grünen Tees ist in der Regel hellgelb bis hellgrün.

Schwarzer Tee
Der schwarze Tee gehört zu den fermentierten Tee Arten und wird aufgrund seines meist eher rötlichen Aufgusses auch als roter Tee bezeichnet. Anders als beim grünen Tee werden die Blätter hier nach der Ernte nicht direkt erhitzt, sondern gerollt oder geschnitten damit der Zellsaft austreten und mit dem Sauerstoff reagieren kann. Durch das Oxidieren verfärben sich die Teeblätter nach und nach von braun bis hin zu schwarz. Wenn die Teeblätter den gewünschten Fermentierungsgrad erreicht haben, werden sie ebenfalls mit Hitze behandelt, um die Oxidation zu beenden. Durch diesen Herstellungsprozess erhält Schwarztee einen kräftigeren Geschmack.

Weitere Tee Arten und Sorten

Neben Grüntee und Schwarztee existieren noch viele weitere Teevarianten, die jedoch alle von den Teeblättern der Camellia Sinensis gewonnen werden. Weißer Tee zählt zu den am wenigstens verarbeiteten Tee Arten und der Pu Erh Schwarztee reift wie ein Wein. Diese machen jedoch nur etwa fünf Prozent der weltweit produzierten Teesorten aus.

1 von 4
Zuletzt angesehen
  • Sicheres Einkaufen durch SSL
  • Große Auswahl an Tee
  • Kostenloser Versand ab 50€