Mit Sencha

Maracuja-Orange-Geschmack

Ceylon UVA OP

Mit getrocknetem Beerenobst
Hochwertiger Blatt Tee

GFBOP
Welche Tees eignen sich zur Zubereitung von Teepunsch?
Eine gute Basis für die Zubereitung von Teepunsch bieten kräftige schwarze Tees wie Assam oder Ceylon. Aber auch aus Früchtetee lässt sich so manch leckerer Teepunsch zaubern. Dann als koffeinfreie Variante und, wenn denn ohne Alkohol zubereitet, auch wunderbar für kleine Genießer und werdende Mütter geeignet.
Aber wie bei so vielem anderen, gilt natürlich auch hier – erlaubt ist, was schmeckt. Wer gerne grünen Tee trinkt, der kann diesen selbstverständlich auch als Grundlage für Teepunsch verwenden. Und auch Fans von Rooibos oder Kräutertee müssen nicht leer ausgehen. Findige Küchengenies können mit ein bisschen Kreativität sogar ihre ganz eigenen Teepunsch Rezepte entdecken. Toben Sie sich aus!
Drei Tipps, mit denen der Teepunsch garantiert gelingt
- Gewürze wie Nelken, Sternanis, Zimtstangen und Co gehören in fast jeden Punsch. Allzu lange in ihm ziehen sollten sie jedoch nicht, sonst kann der fertige Teepunsch schnell zu bitter schmecken. Die einzelnen Gewürze nach Ablauf der Ziehzeit mit einem Löffel aus dem Punsch zu fischen kann oft einiges an Zeit und Nerven kosten. Die Lösung – die Gewürze einfach in einen Teefilter aus Papier füllen.
- Bei der Zubereitung von Teepunsch mit Alkohol sollten Sie darauf achten, den Punsch nicht zu stark zu erhitzen. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass der Alkohol verdampft – und mit ihm auch ein Großteil des Geschmacks.
- Auch Orangen und Zitronen sind gern gesehene Zutaten in Punsch. Benötigt ein Teepunsch Rezept die Schalen von Zitrusfrüchten, so sollten Sie in diesem Fall am besten zu Früchten aus kontrolliert biologischem Anbau greifen. Die weiße Haut, die sich bei Zitrusfrüchten zwischen Fruchtfleisch und Schale befindet, hat einen unangenehm bitteren Geschmack. Um zu vermeiden, dass dieser Geschmack auch in den Teepunsch übergeht, sollte diese vor Zugabe der Zitrusfrüchte so gut wie möglich entfernt werden.