Säurearme Tees - weil sauer nicht immer lustig macht
Auf Sodbrennen, Magenschmerzen und andere Unannehmlichkeiten können wir eigentlich alle getrost verzichten. Wer an einem empfindlichen Magen leidet, der muss sich in seinen Ernährungsgewohnheiten oft sehr einschränken. Stark säurehaltige Speisen oder Getränke sind in diesem Fall meist tabu. Das ärgert vor allem Fans von Früchtetee, denn dessen Zutaten enthalten oft jede Menge Säure. Vor nicht allzu langer Zeit gab es dafür nur eine Lösung - entweder auf den leckeren Früchtespaß verzichten oder Magenprobleme riskieren. Dank unseren säurearmen Tees ist damit jetzt glücklicherweise Schluss. Da wandern nämlich nur besonders milde Zutaten in die Tasse. Das freut den Magen und natürlich auch ganz besonders alle Freunde des fruchtigen Teegenusses.
Wenig Säure, viel Geschmack
In der Regel werden Hibiskusblüten oder Hagebutten als Basis für die fruchtigen Mischungen genutzt. Diese sorgen für den erfrischenden und leicht sauren Geschmack, den viele so lieben und schätzen, haben aber eben auch einen hohen Säuregehalt. Und genau der ist es, der so manchem auf den Magen schlägt. Unsere säurearmen Tees verfügen dagegen über eine Basis aus Apfelstückchen und Weinbeeren. Damit sind sie für jedermann gut verträglich und schmecken mindestens genauso lecker und erfrischend wie ihre sauren Artverwandten.
Waren säurearme Tees vor einigen Jahren noch eher unbekannt, so gibt es auch sie mittlerweile in vielen aufregenden Geschmacksrichtungen. Süße Exoten aus tropischen Gefilden, sonnengereifte Zitrusfrüchte oder sommerliche Gartenbeeren - die Auswahl an säurearmen Tees ist riesig. Und das ist nicht nur eine gute Nachricht für alle erwachsenen Teeliebhaber, sondern auch für die allerkleinsten unter ihnen. Schließlich sind Früchtetees ganz besonders bei Kindern sehr beliebt. Und die haben meist die allergrößten Anforderungen, wenn es um Essen und Trinken geht. Zu saures wird oft da oft abgelehnt, himmlisch süß muss alles am besten sein. Und süß, das sind unsere säurearmen Tees ganz bestimmt - und bei unseren Bio Tees sogar ganz ohne Zuckerzusatz.
Charakterköpfe mit sanftem Charakter
Einem milden Tee sein volles Aroma zu entlocken, das gestaltet sich doch bestimmt schwierig - im Gegenteil, die Zubereitung unserer säurearmen Tees ist wirklich Kinderleicht. Lediglich Dosierung und Wassertemperatur müssen Sie beachten. Wie bei herkömmlichen Früchtetees auch werden hier pro Tasse ebenfalls ein bis zwei Teelöffel Tee mit sprudelnd kochendem Wasser übergossen. Die empfohlene Ziehzeit beträgt acht bis zehn Minuten, jedoch ist es keinesfalls dramatisch, wenn der Tee im Eifer des Gefechts einmal in Vergessenheit geraten sollte. Seinen sanften Geschmack behält er stets trotzdem bei und auch sein Säureanteil bleibt gleich.
Was für gutmütige Kerle, diese säurearmen Tees!